Wir wollen Flüchtlinge vor Ort in Bickenbach bei der Integration unterstützen.
Wir bieten uns als Ansprechpartner für alle aufkommenden Fragen an.
Mit der Organisation von Sprachkursen und Kindergruppen, der Vermittlung von Fahrrädern, der Unterstützung bei der Kommunikation mit Kindergarten und Schule, helfen wir konkret.
Das nächste Vereinstreffen ist am 27. November 2024 um 19:00 Uhr im Container des Vereins.
Juli 2024
Fahrradspenden - Der Verein bedankt sich
Der Verein "Bickenbach ohne Grenzen e.V.“ bedankt sich herzlich bei den vielen großzügigen Spendern, die auf die Bitte um Fahrräder reagiert haben. In Bickenbach und Umgebung haben sich mehr als 20 hilfsbereite Menschen gefunden, die zusammen etwa 40 Damen-, Herren- und Kinderräder abzugeben hatten. Fleißige Helfer haben bereits begonnen, die Räder herzurichten und konnten so erste Familien mit einem fahrbaren Untersatz ausstatten. Der Verein arbeitet weiter daran, Geflüchteten durch verbesserte Mobilität bei der Integration in Gesellschaft und Alltag zu unterstützen.Juni 2024
Große Resonanz auf Aufruf zu Fahrradspenden
Die Bitte um Fahrradspenden war ein voller Erfolg. 16 verschiedene Spender haben nach dem Aufruf reagiert und uns in Summe folgende Fahrräder übergeben:Mai 2024
Kinderfahrräder für Geflüchtete gesucht
Der Verein „Bickenbach ohne Grenzen“ bietet verschiedene Angebote, um die Integration von Geflüchteten aus den verschiedensten Ländern in Bickenbach zu unterstützen. Seit April sind weitere Familien aus der Ukraine in Bickenbach untergekommen.
Um insbesondere den Kindern zu ermöglichen, das Radfahren zu erlernen und den Schulweg zu den weiterführenden Schulen zu erleichtern, werden Kinderfahrräder jeder Größe gesucht. Auch Fahrräder für Erwachsene werden nach wie vor benötigt.
Wer gebrauchte Fahrräder spenden möchte, kann sich gerne unter info@bickenbach-ohne-grenzen.de oder 06257/9440685 melden.
Deutschunterricht
Der Verein bietet durchgängig Deutschunterricht für Geflüchtete an. Auch hier werden stets ehrenamtliche Mitstreiter gesucht.
Wer hat Lust, in kleiner Runde oder in Einzelstunden seine Deutschkenntnisse weiterzugeben?
Zum festen Bestandteil gehören
Örtlichkeiten
Unsere Aktivitäten finden, falls nichts anderes angekündigt ist, statt im:
Zu unseren Vereinstreffen, die etwa alle 4-6 Wochen stattfinden, sind Mitglieder und Helfer, sowie alle interessierten Personen, herzlich eingeladen. Den nächsten Termin finden Sie unter Aktuelles oder Sie erfragen ihn über die Kontaktdaten.
Deutschunterricht
Wir bieten Deutschkurse im Container an, eingeladen sind alle Geflüchteten. Bitte zu den entsprechenden Zeiten zum Container kommen, die Lehrerin wird dann schauen, wer in welchem Kurs richtig aufgehoben ist.
Montag (Monday)
10:00 Uhr Anfänger Level 1 (A1.2)
11:00 Uhr Anfänger Level 0 (A1.1)
Donnerstag (Thursday)
10:00 Uhr Anfänger Level 1 (A1.2)
11:00 Uhr Anfänger Level 0 (A1.1)
Fortgeschrittene (A2, B1, …) bitte einen Termin machen!
Repair Café
Das Repair Café entstand 2017 aus der Notwendigkeit, für Geflüchtete gespendete Fahrräder zu reparieren und zu warten. Durch die Idee, die Geflüchteten an der Reparatur zu beteiligen, sowie um Geflüchtete und Bickenbacher Bürger und Bürgerinnen ins Gespräch zu bringen, wurde das Repair Café organisatorisch in den Verein BoG integriert.
Auf der Homepage des Repair Café Bickenbach finden sie detaillierte Informationen zu den Reparaturmöglichkeiten, zur Anmeldung und den Terminen.
Geschichte
Der Verein enstand im Umfeld der Flüchtlingskrise 2015 als bekannt wurde, dass Bickenbach eine größere Anzahl Asylsuchender aufnehmen wird. Zunächst als Arbeitskreis, wurde im März 2015 der Verein „Bickenbach ohne Grenzen e.V.“ gegründet.
Neben der direkten Kontakt mit den Geflüchteten, ist der Verein von Anfang auch in regelmäßigem Austausch mit den Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern aus Bickenbach und dem Kreis Darmstadt-Dieburg. Darüber hinaus besteht Kontakt zu den für Bickenbach zuständigen Sport Coaches des Kreis Darmstadt-Dieburg.
Mit der Gemeinde Bickenbach stehen wir zu den örtlichen Gemeinschaftsunterkünften in Kontakt.
Wie kann ich spenden
Der aktuelle Bedarf hängt sehr davon ab, woher im Moment die meisten Geflüchteten stammen.
Bei Sachspenden kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung. Bitte haben Sie Verständnis, dass unsere Lagerkapazitäten beschränkt sind.
Geldspenden können Sie direkt auf unser Konto überweisen:
Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, geben Sie dies und Ihre vollständige Anschrift auf der Überweisung an.
Wie kann ich mitmachen
Sie können privat, als Einzelperson oder Familie, oder als juristische Person, Firma, Organisation oder Verein, Mitglied werden.Hier können Sie die Satzung und den Aufnahmeantrag herunterladen.
Impressum
Bickenbach ohne Grenzen e.V.
Vereinsregister
Amtsgericht Darmstadt, VR 83692Vorstand
1. Vorsitzende: Barbara Thomas